Umfrage zum Shift-Left Testing: Isolierte Entwicklungsprozesse gehören zu größten Hindernissen

Boston, Massachusetts - 21. April 2021
  • Applause-Umfrage zeigt: Silos beeinträchtigen die Linksverschiebung und somit die QA-Effizienz

  • Größte Vorteile des Shift-Left-Ansatzes sind laut Umfrage eine verringerte Bug-Anzahl, Kosteneinsparungen sowie schnellere Releases


Berlin, 21. April 2021 – Die Produktivität der Softwareentwicklung wird zunehmend durch Testanforderungen und isolierte Prozesse beeinträchtigt – so das Ergebnis einer im April 2021 von Applause durchgeführten Umfrage unter weltweit mehr als 1.800 QA-, Produkt-, Engineering- und DevOps-Fachleuten. Laut der Umfrage bestehen die beiden größten Hindernisse für eine erfolgreiche Linksverschiebung darin,

  • dass die Entwickler zu sehr mit der Programmierung beschäftigt sind (45 %)

  • und dass die Entwicklung und die Qualitätssicherung weiterhin voneinander getrennt sind (37 %).


Dabei herrscht Konsens über die großen Vorteile von Shift-Left Testing. So gaben die Befragten folgende Punkte als die drei wichtigsten Gründe für die Linksverschiebung an (Mehrfachauswahl):

  • Verringerung der Anzahl von Bugs im Endprodukt (59%)

  • Einsparung der Kosten für spätere Fehlerbehebungen (44 %)

  • schnellere Veröffentlichung neuer Features/Builds (38 %)


Die zuvor genannten Herausforderungen stehen diesen Vorteilen jedoch noch häufig im Weg. Selbst Unternehmen, die bereits eine Linksverschiebung vorgenommen haben, sehen sich mit ähnlichen Hindernissen konfrontiert:

  • 52 Prozent gaben an, dass die Zeit, die Entwickler mit dem Testen verbringen, ihre Produktivität beeinträchtigt.

  • Mit 44 Prozent sagten fast die Hälfte der Befragten großer Unternehmen, die bereits Shift-Left Testing anwenden, dass ihre Entwicklungsteams jede Woche einen ganzen Arbeitstag nur mit dem Testen neuer Funktionen verbringen.


Tickets schneller abschließen mit Applause In-Sprint Testing

Während die Vorteile des Shift-Left Testings außer Frage stehen, müssen die richtigen Prozesse und Technologien vorhanden sein, um diese auch erfolgreich umsetzen zu können. Um Marken dabei zu helfen, das volle Potenzial der Linksverschiebung zu realisieren, gibt Applause heute die Verfügbarkeit seines neuen Angebots Applause In-Sprint Testing bekannt. Das Angebot, das Anfang des Jahres als Teil der Product Excellence Platform von Applause vorgestellt wurde, hilft Unternehmen dabei, ihre Tests früher im SDLC zu verlagern und so kleinere Codeabschnitte schneller und in einem iterativen Modell zu testen.

Mit Applause In-Sprint Testing können Entwickler neue Funktionen zum manuellen Testing an Applause senden und zeitnah Feedback erhalten. Dieser einfache und gestraffte Ein-Klick-Prozess wird durch eine Zwei-Wege-Integration mit den Bug-Tracking-Systemen der Kunden ermöglicht. Sobald die Funktion an Applause geht, beginnt ein eigens aus Applause’ globaler Experten-Community zusammengestelltes Team mit dem Testen, sodass Ergebnisse schnell zurückgegeben werden können.

Das neue Angebot beschleunigt die Release-Geschwindigkeit und verbessert die Qualität, indem sich das Testen während des gesamten SDLC einfacher und iterativer gestaltet. Darüber hinaus reduziert sich auch der Kontextwechsel – den 44 Prozent der Entwickler in der Umfrage als ein aktuelles Problem in ihrem Unternehmen bezeichnen.

„Applause In-Sprint Testing wurde entwickelt, damit weltweit führende Marken ihre digitale Qualität verbessern und gleichzeitig mit den Geschwindigkeitsanforderungen der agilen Methoden Schritt halten können", sagt Jan Wolter, General Manager von Applause EU. „Mit nur einem Klick wird das Testen gestartet und die Ergebnisse direkt im Bug-Tracking-System des Kunden protokolliert. Der gesamte Prozess wird innerhalb von nur wenigen Stunden abgeschlossen. So können Entwicklerteams sofortige Ergebnisse erhalten und müssen sich nicht erneut in den Code vergangener Tage oder Wochen hineinarbeiten – wie es oft der Fall ist, wenn Unternehmen keine Lösung wie Applause In-Sprint Testing im Einsatz haben."

Sehen Sie sich die vollständigen Ergebnisse der aktuellen Umfrage von Applause an.

Mehr Informationen:

  • Lesen Sie den Blog über die heutige Ankündigung

  • Holen Sie sich die Infografik, um zu sehen, wie Applause In-Sprint Testing funktioniert

  • Erfahren Sie mehr über die Product Excellence Platform



Über Applause

Applause ist der weltweit führende Anbieter für Crowdtesting und digitale Qualitätssicherung. Das Unternehmen stellt sicher, dass Software – das Herzstück jeglicher Kundeninteraktion – sowie digitale Erlebnisse immer und überall einwandfrei funktionieren. Mit einem weltweiten Netzwerk von sorgfältig geprüften und geschulten Testern bietet Applause ein vollständiges Arsenal von Test- und Feedback-Funktionen. Dieser Ansatz verbessert die Testabdeckung, eliminiert die Beschränkungen von Offshoring oder traditionellen QA-Laboren und beschleunigt die Markteinführung von Webseiten, Mobile-Apps, IoT-Produkten und In-Store-Technologien.

Tausende führende Unternehmen – darunter Google, PayPal und AUDI AG – vertrauen auf Applause als bewährten Partner, um hochwertige digitale Erlebnisse zu liefern, welche Kunden nachhaltig begeistern.


Über Applause

Applause ist Weltmarktführer für Testing und digitale Qualitätssicherung. Unternehmen gewinnen oder verlieren heutzutage Kunden über ihre digitalen Erlebnisse. Nur Applause bietet seinen Kunden authentisches Feedback zur Qualität ihrer digitalen Assets und, das von echten Nutzern in realen Umgebungen stammt. Der Ansatz von Applause macht sich die Leistungsfähigkeit der eigenen Plattform zunutze und verfügt über eine geprüfte Community von mehr als einer Million digitaler Experten weltweit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Testmethoden (einschließlich Labortests und Offshoring) bietet Applause die Geschwindigkeit, den Umfang und die Flexibilität, die digital ausgerichtete Marken benötigen und erwarten. Applause liefert aufschlussreiche und umsetzbare Testergebnisse, die direkt in die Entscheidung "Go/No Go" einfließen und den Entwicklungsteams helfen, besser und schneller zu entwickeln und mit Überzeugung zu veröffentlichen. Tausende von Digital-First-Marken - darunter Google, PayPal, Axel Springer und Volkswagen - vertrauen auf Applause als Best Practice, um die digitalen Erlebnisse zu liefern, die ihre Kunden lieben.

Erfahre mehr unter www.applause.com.