Applause In-Sprint Testing
Verlege deine Testzyklen durch Integration von Applause in deine Sprints vor – für schnelles Testen und zeitnahe Ergebnisse.
Erhalte In-Sprint-Testergebnisse in kürzester Zeit
Shift-Left für Testing mit Applause
Durch die Vorverlegung des Testings („Shift-Left-Methode“) im Entwicklung-Lifecycle der Software bist du in der Lage, stückweise zu testen und schnell Fehler aufzudecken. Das Resultat sind kürzere Entwicklungszeiten und häufigere Releases. Viele Entwicklungsteam nehmen dieses manuelle Funktionstesting intern in Angriff; du aber brauchst das nun nicht mehr zu tun.
Mit Applause In-Sprint-Testing kannst du die Power ausgewählter Testteams aus unserer globalen Community digitaler Experten nutzen, um manuelle In-Sprint-Tests neuer Funktionen fast sofort durchzuführen. Über einen gestrafften, direkt in dein Bug-Tracking-System integrierten Prozess können deine Entwickler neue Funktionen zum manuellen Testing an Applause senden und zeitnah Feedback erhalten. So wird garantiert, dass deine Sprints nicht durch die QS zum Erliegen kommen.
Als Teil der Applause Plattform und des Engagements von Applause, die Qualität deiner digitalen Assets und Erlebnisse zu garantieren, sorgt das Applause In-Sprint-Testing dafür, dass jedes Ticket in deinem Entwicklung-Sprint das nötige Testing zum richtigen Zeitpunkt erhält.

Vorteile des Applause In-Sprint-Testing
Applause In-Sprint-Testing ermöglicht es dir und deinen Teams, Funktionen direkt nach der Programmierung zu testen, um die Entwicklung zu beschleunigen und die Time-to-Market deiner Releases zu verkürzen.

Ergebnisse – ruckzuck und kinderleicht
Einfache und gestraffte Prozesse für Softwareentwickler
Applause In-Sprint-Testing bringt einen gestrafften Prozess in deine Applause-Nutzung, indem es dir hilft, die von dir benötigten Testergebnisse in die Mitte des Sprints vorzuverlegen und so früher die Ergebnisse zu erhalten. Sobald deine Entwickler eine neue oder aktualisierte Funktion codiert haben, können sie ein bestimmtes Ticket auf einen im Vorfeld festgelegten Status setzen. Hierdurch wird das Ticket direkt an Applause gesendet und es wird automatisch ein Testfall basierend auf den Anforderungen der Funktion erstellt. Das Testing beginnt dann sofort, mit Testteams, die eigens für dich aus unserer globalen Community zusammengestellt werden, wo sie geduldig auf ihren Einsatz warten. Unsere digitalen Experten arbeiten den Testfall durch, setzen ihn auf „Bestanden“ oder „Nicht bestanden“ und melden eventuelle Fehler, wobei sie ggf. auch relevante Bilder und Protokolle hochladen, damit deine Teams die Probleme leichter reproduzieren und beheben können.
Sobald die Testergebnisse überprüft worden sind, senden wir sie mit einem neuen Status zurück an dein Bug-Tracking-System, damit deine Teams an ihnen arbeiten können. Dank dieses Prozesses können deine Teams ausschließlich in ihren bestehenden Systemen arbeiten und sie erhalten die benötigten Testergebnisse, bevor die Funktion in den Master-Code übernommen wird oder deine Entwickler sich einer anderen Funktion zuwenden.
Bist du bereit, dein Testing vorzuverlegen?
Mit schnellen Abarbeitungszeiten und der Möglichkeit, bereits in der Mitte des Sprints zu testen, ermöglicht Applause In-Sprint-Testing es dir, deine Time-to-Market zu verkürzen und hochwertigere digitale Inhalte für deine Endnutzer auf den Markt zu bringen. Mit Applause In-Sprint-Testing kannst du:
- Deine Releases schneller auf den Markt und deine außergewöhnlichen Produkte schneller in die Hände deiner Endnutzer bringen
- Deine Entwickler schneller mehr Entwicklung-Tickets schließen lassen, da Testergebnisse nahezu sofort verfügbar sind
- Kosten sparen, da Fehler früher in der Entwicklung gefunden und behoben werden. So vermeidest du Kosten für Bug Fixes in einem späten Stadium
Du hast eine Frage? Dann nimm Kontakt mit uns auf!
"*" indicates required fields