Wie exploratives Crowdtesting E-Commerce Produkte verbessert
Verbesserte Konversionsraten. Dies ist eines der größten Ziele für einen E-Commerce Manager. Dies ist natürlich leichter gesagt als getan. Das Eliminieren von Softwarefehlern kann bekannterweise die Kundenerfahrung und die Konversionsraten deutlich verbessern.
Denn was ärgert einen Kunden mehr, als wenn er nicht auf einfache und effiziente Weise kaufen kann, was er will und wann er will? Leider zeigen die von vielen Unternehmen praktizierten „In-House-Tests“ oder „Family and Friends-Tests“ nicht immer deutlich auf, wo die jeweiligen Softwarefehler liegen und wie sie endgültig eliminiert werden können.
Es ist daher ratsam, dass sich Product Owner von E-Commerce-Websites gewisse Fragen stellen, um die Kundenerfahrung ihrer digitalen Produkte verbessern zu können.
Zum Beispiel:
- Ist die Customer Journey die zum Kauf führt einfach, intuitiv und angenehm aufgebaut?
- Gilt dies auch für alle digitalen Touchpoints - von Desktop-Websites bis hin zu Web Apps und native Mobile Apps?
Verschiedene Hindernisse auf einer E-Commerce-Website können den Nutzer davon abhalten, seine Bestellung abzuschließen:
- Produktsuche: Die Suche auf einer E-Commerce-Website kann sich als Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen erweisen, wenn die Suchfunktion nicht funktioniert. Durch Filter, die zufällige Ergebnisse ausgeben und Auswahlkriterien, die Produkte nicht in der richtigen Reihenfolge anzeigen, ist es manchmal schwierig, das zu finden, nach dem man sucht.
- Accounterstellung: Lange oder komplizierte Registrierungsschritte, unverständliche oder funktionsunfähige Informationsbestätigungen können ein Hemmnis für die Transaktion darstellen.
- Kaufabschluss: Wenn eine Zahlungsmethode nicht hinzugefügt oder die Lieferbedingungen nicht definiert werden können, hält dies den Kunden vom Kauf ab.
- Spezifische Geräteprobleme: Ungeeignete Anzeigen, nicht verwendbare Funktionen oder schlechte Auflösung sind alles Probleme, die die Bestellung von den Kunden blockieren, die Geräte verwenden, die nicht für die Anwendung oder Website geeignet sind.
Als Ansatz den Blockern und Hindernissen auf die Schliche zu kommen, bietet sich exploratives Crowdtesting an.
Durch exploratives Testing kannst du ein digitales Produkt, ob eine mobile oder native App oder eine Website testen, indem du zufällig testen lässt, ohne für den Tester vorab einen konkreten Testplan oder ein voreingestelltes Szenario zu definieren. Bei explorativem Crowdtesting versetzen sich mehrere Tester in die Lage eines Endnutzers. Sie probieren verschiedene verfügbare Funktionen und Komponenten des Produkts, der App oder der Website aus und testen gemäß ihrer Vorerfahrungen, eigenen Präferenzen und Kreativität. Mit dieser Methode wird zahlreiches Feedback zum Produkt gegeben. Die Arbeit wird von echten Testern auf verschiedenen, echten Geräten durchgeführt.
Was nützt exploratives Crowdtesting im E-Commerce Bereich?
Nutzer von E-Commerce-Websites und -Anwendungen wünschen sich nicht nur Geschwindigkeit und eine einfache Bedienung ihrer Produkte, sondern auch eine reibungslose Nutzererfahrung und dass ihre Bedürfnisse und Präferenzen (z. B. Zahlungsmittel) wahrgenommen und berücksichtigt werden. Indem die Tests von unvoreingenommenen Testern ohne besondere Kenntnis des Produkts durchgeführt werden, garantiert das explorative Crowdtesting einen Testansatz, der der tatsächlichen Erfahrung des durchschnittlichen Nutzers entspricht.
Diese Testmethode deckt ein breites Spektrum an Szenarien ab. Dazu gehören Situationen, die bei „scripted-testing“ oder herkömmlichem in-house Testing schwer vorhersehbar sind. Aufgrund ihrer Erfahrung, Kreativität und Persönlichkeit verhalten sich alle Tester unterschiedlich und durchlaufen ihren eigene Customer Journey bei dem Umgang mit dem Produkt. Die Tester können auch die vorhandenen Zahlungsmittel testen und somit sicherstellen, dass jede Zahlungsmethode korrekt funktioniert.
Exploratives Crowdtesting ist einfach einzurichten und garantiert ohne große Vorbereitung schnelle Ergebnisse für das gesamte Produkt. So wird die Qualität des Customer Journey auf Ihrer E-Commerce-Website garantiert verbessert. Erfahre außerdem auf auf unserer Übersichtsseite mehr über die Vorteile von Crowdtesting.
Crowdtesting 101
Erfahre, warum jetzt der passende Zeitpunkt gekommen ist, deine QA-Maßnahmen zu überdenken.
Read 'Crowdtesting 101' Now