Augmented & Virtual Reality Testing

Augmented und Virtual Reality (AR/VR) – was immer noch nach Zukunft klingt, ist für viele Anwender längst Alltag (siehe z. B. Pokémon GO). Unternehmen beginnen herauszufinden, wie VR/AR dazu beitragen kann, ein attraktiveres, immersiveres Produkt für Kunden zu entwickeln. Unsere auf AR-/VR-Anwendungen spezialisierten Testing-Lösungen ermöglichen eine optimale Customer Experience zu schaffen.

Wir bieten umfassende Lösungen im Bereich AR-/VR-Testing

Obwohl VR/AR ein noch relativ neues Gebiet ist, sind effektive Virtual/Augemented Reality QA-Teststrategien stark nachgefragt. Doch ebenso wie die Implementierung von Virtual- und Augmented-Reality-Technologien, stellt auch das Testen von AR/VR Unternehmen in diesen Tagen vor großen Herausforderungen.

Per Definition weisen Virtual-Reality- (und manchmal auch Augmented-Reality-) Technologien immersive Komponenten auf, was automatisierte Tests oder Tests im Labor ausscheiden lässt. Dank der führenden Crowdtesting-Plattform von Applause müssen Unternehmen nicht mehr länger rätseln, wie sie AR und VR am besten nutzen oder erst durch Beschwerden von Kunden darauf aufmerksam gemacht werden, dass Funktionen oder Oberflächen einer Anpassung bedürfen.

Um ein äußerst ansprechendes und differenziertes AR/VR-Erlebnis zu bieten, arbeiten führende Marken mit Applause zusammen, um eine umfassende Teststrategie zu entwickeln, die Folgendes umfasst:

 

  • Funktionstests: Mit einer globalen Community von mehr als einer Million Digitalexperten kann Applause schnell erfahrene QA-Tester finden, um explorative Tests und Testfallausführungen durchzuführen und sich vollständig in deine SDLC-Release-Kadenz zu integrieren.
  • Usability-Tests: Führe Pre-Production-Tests mit Testern durch, die zu deiner Zielgruppe passen, um festzustellen, ob der von dir ausgewählte Anwendungsfall für AR oder VR für dein Publikum sinnvoll ist. Erhalte umsetzbares Feedback darüber, wie Nutzer mit deiner Technologie interagieren.
  • Hardwaretests: VR benötigt normalerweise eine separate Hardwarekomponente, um zu funktionieren. Nutze die Community von Applause, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert, zur Mehrheit deiner Zielgruppe passt und kompatibel mit anderer Software und Geräten ist, die zum Ausführen der Simulation benötigt werden.
  • Immersive Tests: Erfahre, ob dein VR zu viel Kinetose verursacht oder nicht immersiv genug ist. Applause kann Empfehlungen zur physischen Umgebung geben, z. B. wie viel Freiraum um eine Person herum benötigt wird, die VR nutzt.
  • Ganzheitlicher Testansatz: Applause-Kunden arbeiten gerne mit uns zusammen, weil wir die Experten für Praxistests sind. Bei der Arbeit mit Technologien der nächsten Generation wie Augmented Reality und Virtual Reality ist die wichtigste, aber auch schwierigste Komponente des Testens das menschliche Element. Arbeite mit Applause und das menschliche Element wird zum einfachsten Teil.

 

„Im Grunde genommen gibt es mittlerweile einen Wilden Westen von Geräten, Betriebssystemen und Bedienern. Applause hat mit seinen Testing-Services einzigartige Möglichkeiten geschaffen, die nötige Geräte-, Ort- und Nutzerabdeckung zu erhalten.”

Das könnte dich auch interessieren

Deshalb scheitern Projekte zum maschinellen Lernen

In diesem Artikel: 5 Hauptgründe für das Scheitern von ML-Projekten und wie Unternehmen sie vermeiden.

Weiterlesen

10 Features für eine erfolgreiche Steuererklärung per App

Die Hürden zur Nutzung einer Steuer-App liegen höher, als bei anderen Anwendungen. Daher sollten Steuer Apps folgende…

Weiterlesen

Blog - Comment optimiser l’expérience de vos clients lors de la recharge d’un véhicule électrique

Optimierung des Kundenerlebnisses beim Laden von Elektrofahrzeugen

So geht reibungsloses Aufladen: Testen von Funktionen, Zahlungen, UX und Barrierefreiheit.

Weiterlesen