Mark Lapole ist Senior Product Manager und Botschafter für Barrierefreiheit bei eBay.
Kleine Anpassungen deiner Webseite haben folgende Vorteile:
- Du wirst deine Zielgruppe vergrößern
- Du wirst deine Marke von der deiner Mitbewerber abheben
- Du wirst die Wahrscheinlichkeit verringern, dass dein Unternehmen in einen Rechtsstreit einbezogen wird
Würdest du es dann in Betracht ziehen?
Man kann schnell denken, dass digitale Barrierefreiheit nur eine Aufgabe ist, die man erledigen muss, aber in Wirklichkeit ist es eine erstklassige Gelegenheit, um dein Unternehmen zu verbessern.
Die Herangehensweise deines Unternehmens an digitale Barrierefreiheit sollte Teil seines Geschäftsmodells, seiner öffentlichen Markenwahrnehmung und vor allem seiner Identität sein.
Nimm eBay als Beispiel. Der digitale Marktplatz von eBay basiert auf der Idee, dass „Menschen grundsätzlich gut sind.” Die Tatsache, dass jeder etwas hat, das er beitragen kann, ist dieser Idee inhärent. Wenn sich alle daran beteiligen, ist eBay erfolgreich.
Wenn eine Webseite für 15% der Weltbevölkerung nicht zugänglich ist, können diese Menschen nicht an eBays Community teilnehmen. Durch den Ausschluss dieser Zielgruppe entginge eBay folgende Gelegenheiten:
- Die wertvollen Beiträge, die Nutzer mit Behinderungen zur eBay-Community beitragen kann
- Eine riesige Chance, die eBay-Grundprinzipien zu verankern
- Eine Chance, sich als Beispiel für Inklusivität inmitten einer zunehmenden Welle von Rechtsstreitigkeiten um die digitale Barrierefreiheit zu behaupten.
Es gibt über die finanziellen Vorteile der digitalen Barrierefreiheit (und das damit verbundene verfügbare Einkommen in Höhe von 1,2 Billionen Dollar) viel zu sagen, aber letztendlich geht ihre Wirkung weit über deine Quartalsabschlüsse hinaus. Ob deine mobilen Anwendungen und Websites barrierefrei sind oder nicht, weist auf den Charakter deiner Marke hin und legt offen, ob sie fähig ist das zu sein, was sie vorgibt.
Durch die Zusammenarbeit mit Applause und die Sicherstellung, dass unsere mobilen Apps und Websites den Industriestandards entsprechen, ist eBay in einer besseren Position, um diese Chancen nicht zu verpassen und die finanziellen Vorteile eines verstärkten Marktes und eines größeren Firmenwertes zu nutzen. Vor allem aber ist eBay jetzt in der Lage, das, was es so gut kann, weiter zu tun – nur noch effektiver und mit größerer Reichweite.
Die Herausforderungen der digitalen Barrierefreiheit haben eBay letztendlich die Möglichkeit gegeben, noch besser zu werden. Durch die Verbesserung der Barrierefreiheit unserer Apps und Websites können nun mehr Menschen ihre ganz eigenen Perspektiven in unsere Community einbringen. Mit dieser größeren Perspektivenvielfalt kommt eine größere Produktvielfalt zum Verkauf, und täglich werden mehr Bedürfnisse durch unsere Gemeinschaft befriedigt.
Erfahre im nächsten Artikel, welche Best Practices, die digitale Barrierefreiheit fördern.